Die Ausstellung „Bizarre Schönheiten. Chinesische Literatensteine der Sammlung Benz“ gastiert vom 9. April 2024 bis 6. Januar 2025 im Museum für Ostasiatische Kunst Köln (© Thomas Brill)

Bild Nr. 96966: Die Ausstellung „Bizarre Schönheiten. Chinesische Literatensteine der Sammlung Benz“ gastiert vom 9. April 2024 bis 6. Januar 2025 im Museum für Ostasiatische Kunst Köln

Datum: 09.04.2024
Beschreibung: Die Ausstellung „Bizarre Schönheiten. Chinesische Literatensteine der Sammlung Benz“ zeigt vom 09. April 2024 bis 06. Januar 2025 Steine aus der Sammlung des Sammlerehepaars Gudrun und Willi Benz. Diese werden nun erstmals, ergänzt durch Malereien, Bronzen und Porzellanen mit Bezug zur Literatensteintradition gezeigt. Bizarr geformte Steine werden in China seit der Tang-Dynastie (618-907) als hochgeschätzte, dekorative Elemente in Gärten und Gelehrtenstudios aufgestellt. Als mikrokosmische Abbilder der Natur gelten sie als beseelt, ihre durch Jahrtausende lange Erosion geformten Strukturen und Oberflächen als Symbol für den unaufhörlichen Wandel der Welt, der sich im Prinzip des „Dao“ gründet. Neben dem berühmten löchrigen Taihu-Kalkstein aus der Provinz Jiangsu, werden traditionell Lingbi-, Ying- und Kun-Steine aus weiteren Regionen Südchinas gesammelt. Das Bild zeigt: "Landschaft" von Chiang Yi-Tsai (*1973), Faltfächer, Tusche und Farben auf Papier, Bambus, Taiwan, datiert Juli 2015 am 09. April 2024 im Museum für Ostasiatische Kunst, Universitätsstraße 100, 50674 Köln
Dateigröße: 8192x5464px (139x93cm/150dpi), 131.14 MB (JPG)
Fotograf: Thomas Brill
Rechte: © Thomas Brill
Besondere Hinweise: Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Koeln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veroeffentlichung nur gegen Honorar
Bildanfrage per Email an info@konzert-bilder.de

Deine Funktionen: