Bild Nr. 95145: Ausstellung „Kyōtos Netsuke – Meister & Mythen“ gastiert vom 30. November 2023, bis 1. April 2024 im Museum für Ostasiatische Kunst Köln
Bild Nr. 95145: Ausstellung „Kyōtos Netsuke – Meister & Mythen“ gastiert vom 30. November 2023, bis 1. April 2024 im Museum für Ostasiatische Kunst Köln |
Datum: |
30.11.2023 |
Beschreibung: |
Die Ausstellung „Kyōtos Netsuke – Meister & Mythen“ zeigt vom 30. November 2023, bis 1. April 2024 Miniaturkunstwerke aus Holz und Elfenbein im Museum für Ostasiatische Kunst. Die Sammlung von 60 Netsuke-Skulpturen der Kyōto-Schule, erinnert an die sechs Jahrzehnte lange Städtepartnerschaft zwischen Kyōto und Köln.
Netsuke sind kleine, aufwendig gearbeitete und kunstvoll verzierte Schnitzfiguren, die in der Regel aus Elfenbein, Holz oder Knochen gefertigt sind. Der Ursprung der Netsuke geht auf die Edo-Zeit (1603-1868) zurück, in der sie traditionell zur Befestigung kleiner mehrteiliger Behältnisse (Inrō) und Hängesachen (Sagemono) am Gürtelband des taschenlosen Kimono dienten.
Das zentrale Motiv der ausgestellten Kleinskulpturen sind Tiere aus dem Zodiak, die durch Darstellungen von Sumo-Ringern, Drachen und mythologischen Figuren ergänzt werden. Das Highlight der Ausstellung sind zwölf Arbeiten aus der Hand des berühmten Netsuke-Schnitzers Masanao
Das Bild zeigt v.l.: "Tiger", Holz und schwarzes Horn, 18. Jhd., Signiert: Masanao, "Tigermutter ihr Junges leckend", Elfenbein, helles und schwarzes Horn, 18. Jhd., Signiert: Okatomo, "Tigermutter auf hr Junges herabschauend", Elfenbein und schwarzes Horn, 18. Jhd. und "Tigermutter mit drei Jungen, Elfenbein, Perlmutt und Horn, 18. Jhd., Signiert: Hakuryu
am 30. November 2023
im Museum für Ostasiatische Kunst, Universitätsstraße 100, 50674 Köln |
Dateigröße: |
8192x5464px (139x93cm/150dpi), 131.14 MB (JPG) |
Fotograf: |
Thomas Brill |
Rechte: |
© Thomas Brill |
Besondere Hinweise: |
Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Koeln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veroeffentlichung nur gegen Honorar |
|
|