Bild Nr. 87157: Die Sonderschau „Ganz • Schön • Heftig“ zeigt vom 08. April 2022 bis 16. April 2023 sieben Tafelbilder der legendären „Karlsruher Passion“ im Wallraf-Richartz-Museum Köln
Bild Nr. 87157: Die Sonderschau „Ganz • Schön • Heftig“ zeigt vom 08. April 2022 bis 16. April 2023 sieben Tafelbilder der legendären „Karlsruher Passion“ im Wallraf-Richartz-Museum Köln |
Datum: |
11.05.2022 |
Beschreibung: |
Die Sonderschau „Ganz • Schön • Heftig“ im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud zeigt vom 08. April 2022 bis 16. April 2023 sieben Tafelbilder der legendären „Karlsruher Passion“.
Die spätgotischen Tafeln mit Szenen aus der Passionsgeschichte Christi gehören zum Besten, was die Malkunst des späten Mittelalters hervorgebracht hat. Jüngste Forschungen vermuten, dass der Straßburger Hans Hirtz, ein Zeitgenosse Stefan Lochners, die Werke gemalt hat.
Das Bild zeigt die Tafel:
- 1. . Meister der Passionsfolgen, Tätig in Köln 1415 - um 1440, Leidensgeschichte Christi Gebet in 20 (ursprünglich 24) Bildern, um 1430, Leinwand, Wallraf-Richartz-Museum & Foundation Corboud,
am 11. Mai 2022
im Wallraf-Richartz-Museum, Obenmarspforten, 50667 Köln |
Dateigröße: |
8192x5464px (139x93cm/150dpi), 131.14 MB (JPG) |
Fotograf: |
Thomas Brill |
Rechte: |
© Thomas Brill |
Besondere Hinweise: |
Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar |
|
|