Bild Nr. 86276: Die Ausstellung „Abenteuer Appiani“ des Rokokokünstler Joseph Ignaz Appiani gastiert vom 18. März bis 06. Juni 2022 im Wallraf-Richartz-Museum Köln
Bild Nr. 86276: Die Ausstellung „Abenteuer Appiani“ des Rokokokünstler Joseph Ignaz Appiani gastiert vom 18. März bis 06. Juni 2022 im Wallraf-Richartz-Museum Köln |
Datum: |
17.03.2022 |
Beschreibung: |
Die Ausstellung „Abenteuer Appiani“ des Rokokokünstler Joseph Ignaz Appiani (1706 bis 1785) gastiert vom 18. März bis 06. Juni 2022 im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud.
Der bedeutende Freskenmaler und Gründer der Mainzer Kunstakademie Joseph Ignaz Appiani (1706–1785) ist bisher als Zeichner kaum bekannt. Unlängst entdeckten Experten in der rund 70.000 Blatt umfassenden Graphiksammlung des Kölner Museums ein bedeutendes Konvolut von Appiani-Arbeiten, die bis dahin als Werke von anderen Künstlern galten. So erwiesen sich zahlreiche Blätter als Vorzeichnungen von bekannten Appiani-Fresken aus Häusern wie dem Prämonstratenser Kloster Obermarchtal, Schloss Altshausen und Neuen Schloss Meersburg.
Das Bild zeigt: Joseph Ignatz Appiani (1701–1786)
Studie zu einer männlichen Halbfigur (Entwurf zu einer Apostelfigur zu dem Fresko Emmausmahl, Refektorium des Prämonstratenserklosters Obermarchtal, 1750-1754), schwarze Kreide mit Deckweißhöhung auf blauem Vergé, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
am 17. März 2022
im Wallraf-Richartz-Museum, Obenmarspforten, 50667 Köln |
Dateigröße: |
8192x5464px (139x93cm/150dpi), 131.14 MB (JPG) |
Fotograf: |
Thomas Brill |
Rechte: |
© Thomas Brill |
Besondere Hinweise: |
Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar |
|
|