Bild Nr. 85840: Divertissementchen "Napoleon en Kölle“, dem Gastspiel der Cäcilia Wolkenburg 2022 in der Oper im Staatenhaus Köln
Bild Nr. 85840: Divertissementchen "Napoleon en Kölle“, dem Gastspiel der Cäcilia Wolkenburg 2022 in der Oper im Staatenhaus Köln |
Datum: |
27.01.2022 |
Beschreibung: |
Divertissementchen "Napoleon en Kölle“ - Gastspiel der Cäcilia Wolkenburg 2022
Stück: Cäcilia-Regisseur und Autor Lajos Wenzel lässt Köln kurz vor dem historisch verbrieften Besuch Napoleons im Jahr 1804 in Köln auferstehen.
Auf dem „Alter Markt“ mit Blick auf den unvollendeten Dom verliebt sich ein junger französischer Soldat über beide Ohren in ein echt kölsches Mädchen. Dort versuchen Kölner Bürger rund um Ferdinand Franz Wallraf gegen den politischen Filz und die Macht des Klerus die Stadt voranzubringen und „flüstern den Franzosen ein“, wie sie sich den Fortschritt in Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Handel, Bildung und Rechtswesen vorstellen. Auf Befehl der Franzosen werden Schweine und Ratten aus der Stadt gejagt, die Straßen beleuchtet und die Häuser durchnummeriert. Das Haus an der Glockengasse, das die Nummer 4711 bekam, ist heute noch für sein berühmtes Duftwasser bekannt.
Die Hauptdarstellen sind: Henning Jäger als Bürgermeister Wittgenstein, Dirk Pütz als Gerda Schmitz, Patrick Lacrpix als Niess, Ihere Tochter, Peter Wallraff als Billa, Kölsches Original, Karl Gesell als Trude, ihre Freundin, Johannes Fromm als Kaiser Napoleon, Joachim Sommerfeld als Kardinal Falkenburg, Rainer Wittig als Französischer Soldat Mathieu, Jürgen Nimptsch als Ferdinand Franz Wallraf, Martin E. Hillebrand als Bruder Niklas, Mönch und Wirt und Simon Wendring als Amme.
am 27. Januar 2022
in der Oper im StaatenHaus, Rheinparkweg 1, 50679 Köln |
Dateigröße: |
8192x5464px (139x93cm/150dpi), 131.14 MB (JPG) |
Fotograf: |
Thomas Brill |
Rechte: |
© Thomas Brill |
Besondere Hinweise: |
Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West; Steuernummer 223/5037/0171; 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar |
|
|