Bild Nr. 84549: Amerikanischer Konzeptkünstler Wade Guyton eröffnet mit einer großformatigen Wandarbeit die Projektreihe "Schultze Projects" im Museum Ludwig Köln
Bild Nr. 84549: Amerikanischer Konzeptkünstler Wade Guyton eröffnet mit einer großformatigen Wandarbeit die Projektreihe "Schultze Projects" im Museum Ludwig Köln |
Datum: |
08.09.2017 |
Beschreibung: |
Wade Guyton (* 1972 in Hammond, Indiana, lebt heute in New York, Amerikanischer Konzeptkünstler, Installationskünstler und Maler) eröffnet mit einer großformatigen Wandarbeit die Projektreihe "Schultze Projects".
Der Name der Reihe bezieht sich auf Bernard Schultze und seine Ehefrau Ursula (Schultze-Bluhm), die seit 1968 als Künstlerpaar in Köln gelebt und gearbeitet haben und deren Nachlass das Museum Ludwig verwaltet und zu deren Gedenken künftig alle zwei Jahre eine Künstlerin oder ein Künstler eingeladen wird, ein Werk für die prominente Stirnwand im Treppenhaus anzufertigen.
Die Arbeit von Wade Guyton im Museum Ludwig bildet das „One World Trade Center“ als erkennbare Ikone der Finanz- und Kulturmetropole In Verbindung mit dem nach seiner Adresse benannten Apartmenthochhaus „56 Leonard“ von Herzog & de Meuron, einem weiteren Gebäude mit Potenzial, architektonisches Wahrzeichen der Stadt ab. Dr. Yilmaz Dziewior (* 1964 in Bonn, deutscher Kunsthistoriker und Direktor des Museum Ludwig Köln) und Wade Guyton erleutern das Werk.
am 08. September 2017
im Museum Ludwig Köln |
Dateigröße: |
6720x4480px (114x76cm/150dpi), 88.20 MB (JPG) |
Fotograf: |
Thomas Brill |
Rechte: |
© Thomas Brill |
Besondere Hinweise: |
Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar |
|
|