Die Ausstellung „Begreifbare Baukunst – Die Bedeutung von Türgriffen in der Architektur“ gastiert vom 13. Januar bis 9. Februar 2020 im Museum für Angewante Kunst in Köln (© Thomas Brill)

Bild Nr. 79658: Die Ausstellung „Begreifbare Baukunst – Die Bedeutung von Türgriffen in der Architektur“ gastiert vom 13. Januar bis 9. Februar 2020 im Museum für Angewante Kunst in Köln

Datum: 10.01.2020
Beschreibung: Die Ausstellung „Begreifbare Baukunst – Die Bedeutung von Türgriffen in der Architektur “ gastiert vom 13. Januar bis 09. Februar 2020 im Museum für Angewante Kunst in Köln. Diese Ausstellung vereint Werke von Karl Friedrich Schinkel, Walter Gropius, Le Corbusier, Hans Poelzig, Alvar Aalto, David Chipperfield und zahlreichen weiteren Architekt*innen und Gestalter*innen. Sie wirft einen Blick auf das Miteinander von Architektur und einem ihrer kleinsten gestaltbaren Bestandteile: dem Türgriff. Türgriffe bzw. Türklinken sind nicht einfach ein Gebrauchsgegenstand, sondern ein gestalterisches Element, das im Kleinen das große Ganze widerspiegelt. Die Besonderheiten des Türgriffs – die Einheit von Optik, Haptik und Nutzen – stehen im Fokus der Ausstellung, die sich in einen historischen und einen modernen Teil gliedert. Ergänzend wird der Türdrücker FSB 1144 von Jasper Morrison, sein erster Industrieauftrag, in einem Exkurs ausführlich dargestellt. Das Bild zeigt den Türgriff von Paul Bonatz im Hauptsitz der Henkell Sektkellerei, sog. Henkell-Schlösschen in Wiesbaden-Biebrich. am 10. Januar 2020 im Museum für Angewandte Kunst, An der Rechtschule 1, 50667 Köln *** Local Caption *** Die Bilder sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich einmalig zu journalistischen Zwecken des direkten Auftraggebers genutzt und weder archiviert noch an Zweite oder Dritte weitergegeben werden!
Dateigröße: 4480x6720px (76x114cm/150dpi), 88.20 MB (JPG)
Fotograf: Thomas Brill
Rechte: © Thomas Brill
Besondere Hinweise: Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171, 7% Ust., Veröffentlichung nur gegen Honorar
Bildanfrage per Email an info@konzert-bilder.de

Deine Funktionen: