Bild Nr. 79607: Lustspiel von Franz Streicher "Opa wird verkauft" mit Peter Millowitsch, Andrea Spatzek & Ensemble gastiert vom 08. Januar bis 06. März 2020 in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln
Bild Nr. 79607: Lustspiel von Franz Streicher "Opa wird verkauft" mit Peter Millowitsch, Andrea Spatzek & Ensemble gastiert vom 08. Januar bis 06. März 2020 in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln |
Datum: |
08.01.2020 |
Beschreibung: |
"Opa wird verkauft" Lustspiel von Franz Streicher mit Peter Millowitsch, Andrea Spatzek & Ensemble gastiert vom 08. Januar bis 06. März 2020 in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln.
Darsteller: Peter Millowitsch (Opa), Piet Fuchs (Hannes Hemmersbach), Tobias Krebs (Schorsch Hemmersbach), Claus Thull-Emden (Peter Schlösser), Andrea Spatzek (Resi Schlösser), Anna Röser (Eva Schlösser) und Verena Wüstkamp (Katrin), Regie: Rolf Berg
Inhalt: Opa (Peter Millowitsch), das gewitzte Schlitzohr, liebt es, anderen Streiche zu spielen und versteht es dabei prächtig, seine Mitmenschen zur Verzweiflung zu bringen. Bauer Hannes (Piet Fuchs), Opas Schwiegersohn, auf dessen Hof der Alte lebt, wird indes von Geldsorgen geplagt. Die Heirat seines Sohnes Schorsch (Tobias Krebs) mit Eva (Anna Röser), der Tochter des reichen Bauern Fiesebarg, wäre die Rettung! Und dem intriganten Nachbarn käme die Verbindung nur allzu gelegen ... Doch Schorsch ist nicht bereit, eine Unbekannte zu heiraten.
Also greift Fiesebarg zu anderen Mitteln, um seine Ziele zu erreichen. Er macht dem arglosen Hannes ein einmaliges und ungewöhnliches Angebot: Aus purer Menschenfreundlichkeit will er ihm den unbequemen Opa abkaufen! Hannes wäre mit einem Schlag seine Geldsorgen und den verschrobenen Alten los. Der treibt den Verkaufspreis sogar höchstselbst noch in die Höhe – und hält Einzug im Fiesebarg'schen Haushalt.
Schorsch will die verschmähte Eva persönlich unter die Lupe nehmen. Als Aushilfsknecht getarnt lässt er sich auf dem Hof ihres Vaters anstellen - und verliebt sich auf der Stelle in die junge Frau. Pech nur, dass Fiesebarg einen einfachen Knecht nicht als Schwiegersohn akzeptiert! Doch wozu gibt es schließlich den „verkauften“ Großvater, der mit List und Tücke dem Glück des jungen Paares auf die Sprünge hilft …
am 08. Januar 2020
in der Volksbühne am Rudolfplatz, Aachener Straße 5, 50674 Köln |
Dateigröße: |
4480x6720px (76x114cm/150dpi), 88.20 MB (JPG) |
Fotograf: |
Thomas Brill |
Rechte: |
© Thomas Brill |
Besondere Hinweise: |
Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar |
|
|