Sonderausstellung

Bild Nr. 7823: Sonderausstellung "BodenSchätze" gastiert vom 20. Juli bis 31. Dezember 2018 im Römisch-Germanisches Museum Köln

Datum: 19.07.2018
Beschreibung: Sonderausstellung "BodenSchätze" gastiert vom 20. Juli bis 31. Dezember 2018 im Römisch-Germanischen Museum Köln. Die Ausstellung „BodenSchätze“ widmet sich fünf Themen der Stadtarchäologie: Der ersten vollständig ausgegrabenen jungsteinzeitlichen Siedlung in Deutschland Köln-Lindenthal; der bedeutendsten römischen Marinebasis nördlich der Alpen Köln-Alteburg und der römischen Stadt von der Zeit des frühkaiserzeitlichen Oppidum Ubiorums bis zur Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Der Blick richtet sich auch auf das spätrömische Kastell Divitia-Deutz und auf die mittelalterliche Wirtschaftsmetropole. Schließlich behandelt die Ausstellung die Geschichte des eigenen Hauses, das nach 44 Jahren und mehr als 20 Millionen Besuchern vor einer Generalsanierung und der Überarbeitung seines bis heute innovativen musealen Konzeptes steht. Das Bild zeigt: Glaskrug, Spruchkanne und Bronzestatuette der Sammlung Niessen, römische Tonlampen der Sammlung Wollmann und völkerwanderungszeitliche Gewandschließen und Halskette der Sammlung Diergardt im Eingangsbereich zur Ausstellung. am 19. Juli 2018 im Römisch-Germanisches-Musem, Roncalliplatz 4, 50667 Köln
Dateigröße: 6720x4480px (114x76cm/150dpi), 88.20 MB (JPG)
Fotograf: Thomas Brill
Rechte: © Thomas Brill
Besondere Hinweise: Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar
Bildanfrage per Email an info@konzert-bilder.de

Deine Funktionen: