Ausstellung

Bild Nr. 70327: Ausstellung "Zerbrechlicher Luxus - Köln – ein Zentrum antiker Glaskunst" gastiert vom 03. Juni bis 13. November 2016 im Römisch-Germanisches Museum Köln

Datum: 02.06.2016
Beschreibung: Ausstellung "Zerbrechlicher Luxus, Köln – ein Zentrum antiker Glaskunst" gastiert vom 03. Juni bis 13. November 2016 im Römisch-Germanischen Museum Köln. Die Sammlung des Römisch-Germanischen Museum umfasst mehr als viertausend vollständige Exemplare römischer und fränkischer Glasgefäße. Die Ausstellung zeigt die Formenvielfalt und der Kunstfertigkeit römischer und frühmittelalterlicher Glashandwerker und den Kontext von Glas mit römischen und fränkischen Bestattungssitten und Glaubensvorstellungen. Die hochempfindlichen Kunstwerke der Antike haben unversehrt Jahrtausende überstanden, da die Glasgefäße den Verstorbenen mit ins Grab geben wurden. Das Bild zeigt: Austern und Wein für das Leben im Jenseits: Glasamphore, Urne aus Kalkstein, zwei Balsamarien für Duftstoffe, drei Krüge aus hellem Ton und teures Terra-Sgillata-Geschirr sowie Teller mit Austernschalen und ein Trinkhorn aus Glas, Frühes 2. Jhd n. Chr.. am 02. Juni 2016 im Römisch-Germanisches Museum Köln
Dateigröße: 8688x5792px (148x99cm/150dpi), 147.42 MB (JPG)
Fotograf: Thomas Brill
Rechte: © Thomas Brill
Besondere Hinweise: Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar
Bildanfrage per Email an info@konzert-bilder.de

Deine Funktionen: