|
Bild Nr. 66581: Dialogausstellung „Von Dürer bis van Gogh – Sammlung Bührle trifft Wallraf“ gastiert vom 23. September 2016 bis 29. Januar 2017 im Wallraf-Richartz-Museum Köln
Bild Nr. 66581: Dialogausstellung „Von Dürer bis van Gogh – Sammlung Bührle trifft Wallraf“ gastiert vom 23. September 2016 bis 29. Januar 2017 im Wallraf-Richartz-Museum Köln |
| Datum: |
22.09.2016 |
| Beschreibung: |
Dialogausstellung „Von Dürer bis van Gogh – Sammlung Bührle trifft Wallraf“ gastiert vom 23. September 2016 bis 29. Januar 2017 im Wallraf-Richartz-Museum Köln.
In den 1940 und 50er-Jahren konkurrierten Sammler, wie der 1956 verstorbene Emil Bührle, und Museum auf dem Kunstmarkt um die besten Bilder. Sechzig Jahre nach Bührles Tod stellt das Wallraf 64 Meisterwerke aus beiden Sammlungen für einen einzigartigen Dialog zusammen.
Die Ausstellung zeigt neben französische Impressionisten auch Meister wie Dürer, Cuyp, Canaletto, Delacroix, Courbet, Sisley, Pissarro, Gauguin, van Gogh, Picasso und Braque.
Das Bild zeigt die Werke v.l.: Georges Braque, Der Violinspieler, 1912, Öl auf Leinwand, Stiftung Sammlung E.G. Bührle und Albrecht Dürer, Pfeifer und Trommler, um 1503/05, Lindenholz, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln.
am 22. September 2016
im Wallraf-Richartz-Museum, Martinstraße 39, Köln |
| Dateigröße: |
8688x5792px (148x99cm/150dpi), 147.42 MB (JPG) |
| Fotograf: |
Thomas Brill |
| Rechte: |
© Thomas Brill |
| Besondere Hinweise: |
Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar |
|
|