Bild Nr. 59521: Ausstellung „Sonntag des Lebens - Wallraf zeigt Lifestyle im Barock“ gastiert vom 13. Juli 2018 bis 30. Juni 2019 im Wallraf-Richartz-Museum Köln
Bild Nr. 59521: Ausstellung „Sonntag des Lebens - Wallraf zeigt Lifestyle im Barock“ gastiert vom 13. Juli 2018 bis 30. Juni 2019 im Wallraf-Richartz-Museum Köln |
Datum: |
11.07.2018 |
Beschreibung: |
Die Ausstellung „Sonntag des Lebens - Wallraf zeigt Lifestyle im Barock“ gastiert vom 13. Juli 2018 bis 30. Juni 2019 im Wallraf-Richartz-Museum Köln.
Rauschende Roben, vornehme Kulissen, exotische Früchte und edle Accessoires, Porträts und Stillleben der Barockzeit spielen meist auf der Sonnenseite des Lebens. Die Gemälde von Jacob van Loo, Nicolaes de Largillière, Tintoretto, Jan Mijtens und Nicolaes Verkolje werfen einen intimen Blick auf den 400 Jahre alten Lifestyle der damaligen Prominenz, wie Magdalena Stockmans, einer angebeteten Schriftstellermuse, der noblen Madame de Soucarières und ihres Sklavenpagen, des stolzen venezianischen Diplomaten Paolo Tiepolo, der aus Batavia angereisten Familie Cunäus und dem jungen Bürgermeisterehepaar van Buytenhem.
Ein Highlight der Ausstellung bildet die „gemalte Biografie“ von Everhard Jabach IV. Vier Porträts von Anthonis van Dyck, Peter Lely und Hyacinthe Rigaud präsentieren den berühmten Kölner Bankier und Sammler in verschiedenen Lebensphasen.
Das Bild zeigt v.l.:JACOB VAN WALSCAPELLE (Dordrecht 1644 – 1727 Amsterdam), Stillleben mit Früchten, um 1675, Eichenholz, NICOLAAS VERKOLJE (Delft 1673 – 1746 Amsterdam), Catharina Barbara van Buytenhem, geb. Dispontijn (1695 - nach 1749), nach 1714, Öl auf Leinwand, NICOLAS DE LARGILLIÈRE (Paris 1656 – 1746 Paris), Marquise de Soucarières und ihr Page, 1729, Öl auf Leinwand und ACOPO ROBUSTI, gen. TINTORETTO (Venedig 1519 – 1594 Venedig), Prokurator und Cavaliere Paolo Tiepolo, um 1578, Öl auf Leinwand.
am 11. Juli 2018
im Wallraf-Richartz-Museum, Obenmarspforten, 50667 Köln |
Dateigröße: |
6720x4480px (114x76cm/150dpi), 88.20 MB (JPG) |
Fotograf: |
Thomas Brill |
Rechte: |
© Thomas Brill |
Besondere Hinweise: |
Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar |
|
|