Spanische Maler Jorge Pombo gastiert mit einer zeitgenössische Kopie von Tintorettos „Sklavenwunder“ bis 28. Januar 2018 im Wallraf-Richartz-Museum Köln (© Thomas Brill)

Bild Nr. 51071: Spanische Maler Jorge Pombo gastiert mit einer zeitgenössische Kopie von Tintorettos „Sklavenwunder“ bis 28. Januar 2018 im Wallraf-Richartz-Museum Köln

Datum: 12.09.2017
Beschreibung: Jorge Pombo (* 1973, Spanischer Maler aus Barcelona) Als Homage an die am 06. Oktober 2017 beginnende Tintoretto-Ausstellung wird im Foyer des Wallraf-Richartz-Museum ein zeitgenössisches Gemälde des spanischen Malers Jorge Pombo aufgehängt. Die 22 Quadratmeter große monumentale Variation auf das „Sklavenwunder“ (Öl auf Leinwand, 4,10 mal 5,41 Meter, 2013) ist eine zeitgenössische Rezeption des legendären Originals, mit dem der junge Tintoretto 1547 Furore machte. Die originalgroße und farbenprächtige Kopie des „Sklavenwunders“ wurde von Jorge Pombo mit Lösungsmitteln bearbeitet und ist bis zum Ende der Sonderausstellung am 28. Januar 2018 kostenlos zu sehen. am 12. September 2017 im Wallraf-Richartz-Museum, Martinstraße 39, Köln
Dateigröße: 6720x4480px (114x76cm/150dpi), 88.20 MB (JPG)
Fotograf: Thomas Brill
Rechte: © Thomas Brill
Besondere Hinweise: Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar
Bildanfrage per Email an info@konzert-bilder.de

Deine Funktionen: