Bild Nr. 43646: Abschiedsvorstellung von "Wer weiß wofür et jot es" Schwank in zwei Akten von Barbara Schöller und Peter Millowitsch gastiert vom 12. Oktober 2017 bis 25. März 2018 in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln
Bild Nr. 43646: Abschiedsvorstellung von "Wer weiß wofür et jot es" Schwank in zwei Akten von Barbara Schöller und Peter Millowitsch gastiert vom 12. Oktober 2017 bis 25. März 2018 in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln |
Datum: |
25.03.2018 |
Beschreibung: |
Ende der Theater-Dynastie Millowitsch
Mit dem letzten Vorhang des Schwanks in zwei Akten von Barbara Schöller und Peter Millowitsch "Wer weiß wofür et jot es" am 25. März 2018 in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln endet die Ära der Theater-Dynastie Millowitsch.
Ab Dezember 2018 wird Peter Millowitsch mit Heidi Mahler in Christian Seelers (Ex-Intendant des Hamburger Ohnesorg-Theaters) Stück „Tratsch im Treppenhaus“ zu sehen sein.
Die Bilder zeigen die Darsteller: Peter Millowitsch (als Anton Schmitz), Juliane Ledwoch (als Schwester Jenny), Leo Mader (als Anwalt Allerich), Dmitri Alexandrov (als Schwager Olli), Madlen Kaniuth (als Lina Lützenkirchen) und Ivan Robert (als Express-Reporter).
Bei der "Abschiedsfeier" waren neben Ehefrau Barbie auch die Schwestern Mariele, Katarina und Susanne sowie die gute Seele des Millowitsch Theaters Inge Nehrhaupt vor Ort. Peter Millowitsch gab Interviews, schrieb Autogramme und stellte sich für Selfies zur Verfügung.
am 25. März 2018
im Millowitsch-Theater, Aachener Straße 5, 50674 Köln |
Dateigröße: |
6720x4480px (114x76cm/150dpi), 88.20 MB (JPG) |
Fotograf: |
Thomas Brill |
Rechte: |
© Thomas Brill |
Besondere Hinweise: |
Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar |
|
|