Ausstellung: „Jupp Lückeroth, ein Kölner Maler des Informel“ gastiert vom 6. Juni bis 2. August 2009 im Kölnischen Stadtmuseum, Köln (© Thomas Brill)

Bild Nr. 39650: Ausstellung: „Jupp Lückeroth, ein Kölner Maler des Informel“ gastiert vom 6. Juni bis 2. August 2009 im Kölnischen Stadtmuseum, Köln

Datum: 05.06.2009
Beschreibung: Ausstellung: „Jupp Lückeroth, ein Kölner Maler des Informel“ - Zweiter Teil der Werkschau gastiert vom 6. Juni bis 2. August 2009 im Kölnischen Stadtmuseum. Als einer der führenden Vertreter des Informel im Rheinland galt der Maler Jupp Lückeroth, 1919 in Köln geboren und 1993 dort verstorben. In seinem Schaffen lassen sich zwei größere Werkphasen erkennen. Bis etwa 1956 sind seine Arbeiten dem Tachismus zuzuordnen, später fand er zu einer persönlichen Handschrift, in der die Wellenlinie eine zentrale Rolle spielt. In der Welle sah der Künstler eine Urform der Bewegung, die ihn auch deshalb faszinierte, weil sie den Faktor „Zeit" einschließt. Die Bewegung des Wassers entwickelt sich beim Malen – als Spur in der Farbmasse – im haptisch erfahrbaren Raum. Die Bilder zeigen das Sammlerehepaar Anneliese (Nichte des Künstlers) und Albert Schlagloth aus Bergisch Gladbach vor den Werken Tachisme (Öl auf Holz, 1957), Feuervogel (Öl, 1993) und Drei Kugekungen (Öl, 1964). am 05. Juni 2009 im Kölnischen Stadtmuseum Köln Copyright & Photo by THOMAS BRILL Raschdorffstr. 22 50933 Köln Tel: 0221/49 61 86 Fax-Nr.: 0221/94 94 490 Mobil: 0171/ 41 37 503 Postbank Köln Konto-Nr.: 230536-506 BLZ: 370 100 50 Finanzamt Köln-West Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt. Veröffentlichung nur nach Absprache sowie gegen Honorar und Belegexemplar
Dateigröße: 3888x2592px (66x44cm/150dpi), 29.52 MB (JPG)
Fotograf: Thomas Brill
Rechte: © Thomas Brill
Besondere Hinweise:
Bildanfrage per Email an info@konzert-bilder.de

Deine Funktionen: