|
Bild Nr. 24619: Ausstellung "Die Rückkehr der Götter" gastiert vom 13. Januar bis 26. August 2012 im Römisch-Germanisches Museum Köln
Bild Nr. 24619: Ausstellung "Die Rückkehr der Götter" gastiert vom 13. Januar bis 26. August 2012 im Römisch-Germanisches Museum Köln |
| Datum: |
12.01.2012 |
| Beschreibung: |
Ausstellung "Die Rückkehr der Götter" gastiert vom 13. Januar bis 26. August 2012 im Römisch-Germanischen Museum Köln.
In mehr als 300 Jahren haben die brandenburgisch-preußischen Kurfürsten und Könige im anspielungsreich Spree-Athen genannten Berlin systematisch griechische und römische Kunstwerke gesammelt und in den großartigen Museen der "Stiftung Preußischer Kulturbesitz" - Pergamonmuseum und Antikensammlung - vereint. Das Römisch-Germanische Museum präsentiert mit der Rückkehr der Götter" die griechisch-römische Götterwelt in einem Querschnitt europäischer Kunst von frühgriechischer Zeit bis in die römische Kaiserzeit.
Das Bild zeigt v.r: Kopf der Athena, Marmor, röm. Kopie des 2. Jhs. n. Chr eines griechischen Originals um 390/380 v. Chr., dahinter links: Statue der Athena, Marmor, röm. Kopie eines griechischen Originals, Athena, kriegerische Hauptgötin der Stadt Athen, ist an Helm und Aegis gut zu erkennen und rechts: Statue der Artemis (römisch: Diana), Rom, 2. Jh. n. Chr., Marmor, Höhe 1,51 m.
am 12. Januar 2012
im Römisch-Germanisches Museum Köln |
| Dateigröße: |
4896x3264px (83x56cm/150dpi), 46.82 MB (JPG) |
| Fotograf: |
Thomas Brill |
| Rechte: |
© Thomas Brill |
| Besondere Hinweise: |
Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, Postbank Köln, Konto-Nr.: 230536-506, BLZ: 37010050, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171, 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar |
|
|