Bild Nr. 20798: Flughafen Köln-Butzweilerhof
Bild Nr. 20798: Flughafen Köln-Butzweilerhof |
Datum: |
11.09.2014 |
Beschreibung: |
Flughafen Köln-Butzweilerhof
Der Butzweilerhof war der erste zivile Flughafen der Stadt Köln. Er wurde im Jahre 1911 angelegt. Am Himmelfahrtstag des Jahres 1926 wurde auf dem Militärflugfeld mit Unterstützung des Kölner Oberbürgermeisters Konrad Adenauer ein moderner Verkehrsflughafen für das Rheinland gegründet und die ehemaligen Gebäude der Fliegerstation Cöln zu Flughafengebäude umgenutzt. Bis zum Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Butzweilerhof zum „Luftkreuz des Westens". Auf Grund der zentralen Lage in Europa nahm er bald den Platz des zweitgrößten deutschen Flughafens hinter Berlin-Tempelhof ein.
Das Bild zeigt die Flugausstellung im Lichthof des denkmalgeschützten Flughafengebäudes. Mit einer ausgestellten Fokker Dreidecker Dr.1, einem Jagtflieger des Ersten Weltkrieges, hat der „Rote Baron“ Freiherr Manfred von Richthofen 80 Luftsiege errungen.
am 11. September 2014
am Butzweiler Hof, Butzweiler Str. 35 - 39, 50829 Köln |
Dateigröße: |
4352x2904px (74x50cm/150dpi), 37.03 MB (JPG) |
Fotograf: |
Thomas Brill |
Rechte: |
© Thomas Brill |
Besondere Hinweise: |
Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100500230536-506, BIC: PBNKDEFF, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar |
|
|