Bild Nr. 14053: Ausstellung "Provocation et Finesse-Honoré Daumier zum 200. Geburtstag" gastiert vom 22. Januar bis 05. April 2009 im Käthe Kollwitz Museum Köln
Bild Nr. 14053: Ausstellung "Provocation et Finesse-Honoré Daumier zum 200. Geburtstag" gastiert vom 22. Januar bis 05. April 2009 im Käthe Kollwitz Museum Köln |
Datum: |
22.01.2009 |
Beschreibung: |
Ausstellung "Provocation et Finesse-Honoré Daumier zum 200. Geburtstag" Lithographien und Skulpturen
Anlässlich des 200. Geburtstags des französischen Künstlers präsentiert das Käthe Kollwitz Museum Köln eine Ausstellung mit 100 seiner besten Graphiken und Skulpturen.
Gezeigt werden die frühen und späten politischen Blätter und gesellschaftskritische Darstellungen. Neben so bekannten Arbeiten wie Der Traum des Erfinders des Zündnadelgewehrs am Allerheiligentag oder Die Transnonain-Straße am 15. April 1834 stehen eine Reihe von künstlerisch fesselnden, in der Karikatur pointierten Aussagen, welche die Auseinandersetzungen in Frankreich und Europa in der Mitte des 19. Jh. spiegeln.
Das Bild zeigt die kolorierte Litographie ". Primo saignare, deinde purgare, postea clysterium donare
Erst zur Ader lassen, dann reinigen und zum Ende ein Klistier (Manche Leute übersetzen Deinde mit dinde (Truthahn), aber das ist Küchenlatein) erschienen in La Caricature, 5.12.1833
am 22. Januar 2009
im Käthe Kollwitz Museum Köln
Copyright & Photo by
THOMAS BRILL
Raschdorffstr. 22
50933 Köln
Tel: 0221/49 61 86
Fax-Nr.: 0221/94 94 490
Mobil: 0171/ 41 37 503
Postbank Köln
Konto-Nr.: 230536-506
BLZ: 370 100 50
Finanzamt Köln-West;
Steuernummer: 223/5037/0171; 7% USt..
Veröffentlichung nur nach
Absprache sowie gegen
Honorar und Belegexemplar |
Dateigröße: |
3888x2592px (66x44cm/150dpi), 29.52 MB (JPG) |
Fotograf: |
Thomas Brill |
Rechte: |
© Thomas Brill |
Besondere Hinweise: |
|
|
|