Ausstellung

Bild Nr. 101009: Ausstellung "Zeitungskunst, Sammlung Helmut Schäfer" gastiert vom 25. Januar bis 9. März 2025 in der Kunst und Museumsbibliothek im Museum Ludwig Köln

Datum: 24.01.2025
Beschreibung: Die Ausstellung "Zeitungskunst, Sammlung Helmut Schäfer" gastiert vom 25. Januar bis 9. März 2025 in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln. Seit 1990 sammelt Dr. Helmut Schäfer „Zeitungskunst“ und lässt sie sich oft nachträglich von den Künstler*innen nochmals signieren. Doch was ist unter „Zeitungskunst“ oder auch „Künstler-“ bzw. „Kunstausgabe“ einer Zeitung zu verstehen? Gemeint ist die zumeist in Kooperation mit einem Zeitungsverlag entstandene, in einer Zeitung veröffentlichte Kunst. Die Zeitungen selbst bezeichnen diese Zeitungen selbst als „Künstlerausgaben“ (DIE WELT), „Kunstausgaben“ oder auch „Sonderausgaben“ (Süddeutsche Zeitung). Oft ausgelöst durch einen bestimmten Anlass, beginnen Zeitungen mit Künstler*innen zusammenzuarbeiten und veröffentlichen deren Kunst, zumeist begleitet von einem Interview mit der*dem entsprechenden Künstler*in und/oder einem Bericht, gern aus dem Atelier mit Fotos über die Entstehung des extra für die Ausgabe entstandenen jeweiligen Kunstwerks. Der Anlass kann eine Ausstellung oder ein anderes Ereignis sein, wie der 3. Oktober 1990, der Tag der Deutschen Einheit, an dem der Kölner Stadt-Anzeiger die BRDDR-Banane von Thomas Baumgärtel auf der ersten Seite abgedruckt hat, oder die Aufstellung des Flügelautos bzw. „Goldenen Vogels“ von HA Schult auf dem Turm des ehemaligen Kölnischen Stadtmuseums für den „EXPRESS“ 1991. Das Bild zeigt: Thomas Baumgärtel, aus dem Kölner Stadt-Anzeiger vom 03.10.1990, Gerhard Richter, aus der Zeitung Die Welt vom 05.10.2012, Georg Baselitz, "Schwester Rosi II", aus dem Kölner Stadt.Anzeiger vom 27./28.04.1996 und Steffen Missmahl, aus der Künstlerzeitung zur Ausstellung "Alles in Allem" im Burg Wissem Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf, 2016, signiert. am 24. Januar 2025 in der Kunst und Museumsbibliothek im Museum Ludwig Köln
Dateigröße: 8192x5464px (139x93cm/150dpi), 131.14 MB (JPG)
Fotograf: Thomas Brill
Rechte: © Thomas Brill
Besondere Hinweise: Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr.22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, IBAN: DE82370100XXXXXXXXXX, BIC: PBNKDEFFXXX, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171, 7% Ust., Veröffentlichung nur gegen Honorar
Bildanfrage per Email an info@konzert-bilder.de

Deine Funktionen: