Skulpturengruppe „Trauernde Frauen“ im Museum Schnütgen Köln vereint
Skulpturengruppe „Trauernde Frauen“ im Museum Schnütgen Köln vereint |
Datum: |
27.11.2013 |
Beschreibung: |
Skulpturengruppe „Trauernde Frauen“ im Museum Schnütgen vereint.
Das Museum Schnütgen feiert eine bedeutende Neuerwerbung. Die Gruppe von vier trauernden Frauen komplettiert eine farbig gefasste Darstellung der Kreuzigung Christi mit zahlreichen Begleitfiguren, wie Soldaten und dem guten und bösen Schächer. Die wichtigsten Zeugen des Ereignisses – Maria, die Mutter Jesu, und drei weitere trauernde Frauen – aber fehlten. Jetzt können sie wieder in das Ensemble zurückkehren. Die Skulpturengruppe (1430-40) ursprünglich zu einem Altarschrein und zählt zu den qualitätsvollsten niederländischen Bildschnitzereien des späten Mittelalters. Die Kreuzigungsszene gehört schon seit 1965 zur Sammlung des Museum Schnütgen. Die Präsentation der wiedervereinigten Skulpturengruppe im Zusammenhang mit nieder-ländischen Skulpturen des 15. und 16. Jahrhunderts ist zugleich Teil der Reihe „Museum Schnütgen im Fokus“, die besondere Höhepunkte der Museumssammlung neu darbietet.
am 27. November 2013
im Museum Schnütgen, Cäcilienstraße, 50667 Köln |
Dateigröße: |
3264x4896px (56x83cm/150dpi), 46.82 MB (JPG) |
Fotograf: |
Thomas Brill |
Rechte: |
© Thomas Brill |
Besondere Hinweise: |
Copyright & Photo by THOMAS BRILL, Raschdorffstr. 22, 50933 Köln, Tel: 0221/496186, Mobil: 0171/XXXXXXX, Postbank Köln, Konto-Nr.: 230536-506, BLZ: 37010050, Finanzamt Köln-West, Steuernummer: 223/5037/0171, 7% USt., Veröffentlichung nur gegen Honorar |
|
|